«Das Woher eines Menschen ist unwichtig verglichen mit dem Wohin.» aus «The Journey», von Lukas Bärfuss (Text) und Gwendolyn Masin (Musik)
«Überwältigend», riefen wir aus, als jeder von uns nach den acht Auftritten unserer Herbsttournee mit «The Journey» wieder zu sich nach Hause reiste.
«Überwältigend», sagte und schrieb uns unser Publikum aus der ganzen Schweiz nach unseren Auftritten immer wieder in Gesprächen und E-Mails.
«Überwältigend», schreien die Menschen in der Welt, die von Krieg, Terror, Angst, Ignoranz, Rassismus, Gewalt, Organisierte Kriminalität, und Fundamentalismus betroffen und erschüttert sind.
«The Journey» offenbart die paradoxe Tatsache, dass der Mensch einerseits lieben und hassen, erschaffen und zerstören kann. Dass er etwas ebenso zum Schönen wie zum Schrecklichen verändern kann.
Für Lukas Bärfuss und mich ist das Projekt bahnbrechend. Diese Reise durch Musik, Literatur, Theater, Kunst, Philologie, Musikwissenschaft, und Geschichte ins Hier und Jetzt hat uns verändert und verändert uns immer weiter.
Photo: Maximilian Lederer
In der Kunst geht es darum, Fragen zu stellen und den Menschen dazu Gelegenheit zu geben, die komplexen Antworten auf diese Fragen selbst zu erkunden. Dabei ist es nicht das Ziel, dass dann alle dasselbe denken, sondern dass sie die Menschheit auf einer anderen Ebene erleben.
Denjenigen, die uns bei unserer Reise begleitet haben, sagen wir danke. Unser Dank geht auch an mein Ensemble ORIGIN, den unvergleichlichen Miklós Lukács, Lars Olaf Schaper, Susi Evans und Szilvia Csaranko für ihre Kompositionen, und an Markus Gfeller für seine Tontechnik. Danke auch an Skye Lörwald und Caterina Ciani, die zahllose Stunden damit verbracht haben, diese Reise aus unseren Köpfen und in die Konzertsäle zu bringen,
Im April geht «The Journey» weiter, als Teil des GAIA Musikfestivals und im Theater Casino in Zug.
Blicken Sie hinter die Kulissen
Lesen Sie Presseberichte über «The Journey»
Photo: Maximilian Lederer
Wednesday
22
November 2023 | 19:00
With Gwendolyn's ORIGIN Ensemble. Works by Auberson, Bartók, Bloch, Dinicu, Levina, Lyssenko.
Jiska Lambrecht, Manon Leutwyler (violins), Martin Moriarty (viola), Sandro Meszaros (cello), Lars Schaper (bass).
House of Music, Városliget | Budapest, HU
> Purchase tickets
Tuesday
28
November 2023 | 19:00
With students of the Hochschule Luzern – Musik.
Haydn,
Piano Trio No. 39 in G major Hob. XV/25
Dvořák, Piano Trio No. 4 in E minor "Dumky"
Aregnaz Martirosyan (*1993)
: Work for 7 Instruments
Commissioned by GAIA Music
Urs Peter Schneider (*1939)
: Work for 7 Instruments
Commissioned by GAIA Music Festival
Saal Salquin, Hochschule Luzern – Musik | Südpol, CH
> Purchase tickets
Thursday
30
November 2023
English with Polish translation. To sign up and be an active participant please visit the website or Polish Facebook Pages / English Facebook Page (Polish and English).
Online | PL